Die Rettungskräfte wurden gegen 11:20 Uhr über den Vorfall alarmiert. Zuerst ging man aufgrund der Rauchentwicklung von einem Dachstuhlbrand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand jedoch die Wohnung im ersten Obergeschoss des Gebäudes bereits im Vollbrand. Der Bewohner der Wohnung konnte inzwischen das Gebäude verlassen.
Da sofort klar war, dass es sich um einen größeren Brand handelt, wurde eine Stufenerhöhung durchgeführt, sodass weitere zahlreiche Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Pforzheim sowie mehreren Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr nach Büchenbronn alarmiert worden sind. Die Einsatzkräfte haben versucht, von allen möglichen Stellen das Feuer zu bekämpfen. Der Brand der Wohnung im Obergeschoss war zügig gelöscht, schwierig für die Feuerwehr waren jedoch die Löschmaßnahmen im Dachstuhl des Gebäudes. Aufgrund von Einsturzgefahr konnte diese nicht betreten werden, sodass für die Brandbekämpfung die Dachhaut großflächig geöffnet werden musste.
Die Feuerwehr war mehrere Stunden mit Löschmaßnahmen beschäftigt.
Nach ersten Informationen wurde der Bewohner der Wohnung bei dem Vorfall leicht verletzt. Das Gebäude ist leider nicht mehr bewohnbar und ist nun sogar einsturzgefährdet, weshalb die angrenzenden Straßenbereiche bis auf Weiteres gesperrt worden sind.
Die Brandursache wird noch nicht angegeben. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf ca. 500.000 €.