Di.. Apr. 1st, 2025

Die Unfallursache an der für solche Vorfälle bekannten Kurve in der Berliner Straße, nach der Bahnunterführung und kurz vor der Kreuzung mit der Emil-Strauß-Straße, lässt sich erahnen. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, ereignete sich der Unfall am Mittwoch kurz vor 21:00 Uhr.

Ein Audi befuhr die Berliner Straße in Richtung Kelterstraße, als der Wagen in der scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nach aktuellem Ermittlungsstand kann nicht angepasste Geschwindigkeit als Unfallursache nicht ausgeschlossen werden.

Vorurteile? Stereotypen? Nun, äußerlich handelt es sich um einen schnellen Wagen, besetzt mit einem jungen Fahrer. Ich möchte nicht behaupten, dass der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit in die Kurve fuhr, jedoch flog der Wagen aus der Kurve heraus und war der Aufprall gegen die dort angebrachte und bereits mehrfach erneuerte Schutzplanke so heftig, dass das Hinterrad des Fahrzeugs abriss.

Glücklicherweise wurde laut ersten Erkenntnissen der Polizei niemand verletzt. Der Audi war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Immer wieder verunglücken Verkehrsteilnehmer in dieser scharfen Linkskurve der Berliner Straße. Meistens ist eine nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit die Unfallursache. Daher wurde dort eine Schutzplanke installiert, um zu verhindern, dass Fahrzeuge gegen die Mauer prallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert