Dieses Mal waren gleich drei Fahrzeuge in dem Verkehrsunfall beteiligt.
Nach den ersten Ermittlungen der Polizei war gestern Nachmittag gegen 16:00 Uhr ein 28-jähriger Mercedes-Fahrer unterwegs auf der Straße unterm Wolfsberg und wollte die Eisinger Landstraße geradeaus in Richtung Sommerweg überqueren. Dabei übersah der Mercedes-Fahrer einen auf der Eisinger Landstraße aus Richtung Eisingen in Fahrtrichtung Pforzheim fahrenden Volkswagen, welcher von einem 24-jährigen geführt wurde.
Zeitgleich wartete im Sommerweg, an der Einmündung mit der Eisinger Landstraße ein 67-jähriger BMW-Fahrer, bis er sicher auf die Eisinger Landstraße herausfahren kann.
Als der Mercedes und der Volkswagen im Kreuzungsbereich zusammengestoßen sind, halten die Fahrzeuge leider gegen den stehenden BMW und drückten diesen gegen die Schutzplanke, sodass gleich drei Fahrzeuge bei dem Unfall beschädigt worden sind.
Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Alle drei Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der Volkswagen erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Die Polizei schätzt auf den Gesamtschaden auf ca. 61.000 €.
Der Kreuzungsbereich Eisinger Landstraße/Sommerweg/unter Wolfsberg gilt seit Jahren als Unfallschwerpunkt und ist auch so ausgeschildert. Deshalb ist die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Eisinger Landstraße in diesem Bereich auf 50 km/h reduziert. Dennoch ereignen sich regelmäßig weitere Verkehrsunfälle, weil Verkehrsteilnehmer aus Nebenstraßen auf die Eisinger Landstraße herausfahren, ohne den Verkehr auf der Landstraße durchzulassen.
Da trotz der Unfallschwerpunkt-Schilder und der Geschwindigkeitsbegrenzung einige Verkehrsteilnehmer sich nicht an die 50 km/h-Grenze halten, steht in diesem Bereich regelmäßig ein Blitzer-Auto, um die Geschwindigkeitsverstöße zu ahnden.
Fotos: Sven Stockhaus
Du hast einen Unfall gesehen?
Schreibe mir eine WhatsApp an 0176/ 459 179 02!